Herzlich Willkommen!
Schön, dass Ihr hier seid! Ich schätze jede meiner Familien sehr und möchte, dass das Shooting und die Bilder eine wunderbare Erfahrung für Euch werden. Ich nehme dieses Privileg, Euch zu fotografieren nicht auf die leichte Schulter und daher ist es eines meiner wichtigsten Anliegen, dass Ihr ein entspanntes und fröhliches Shooting erlebt und Ihr Euch in den Bildern am Ende wiedererkennt und sie Euer Herz berühren.
Euer Fototermin steht nun bald bevor und Ihr fragt Euch, wie es weiter geht?
Ca. 1 Woche vor dem Shooting melde ich mich nochmals telefonisch bei Euch und wir besprechen alle Details sowie Eure offenen Fragen. Schaut Euch vorher aber gerne schon mal unten stehende Informationen an. Hier habe ich die wichtigsten Punkte für Euch, unterteilt nach Shooting-Art, zusammengefasst. Ich hoffe, Ihr könnt Euch damit schon etwas vorbereiten und einige offene Fragen klären. Natürlich bin ich aber auch jederzeit persönlich für Euch erreichbar, wenn Ihr noch weitere Fragen habt.
Ich freue mich Euch und Eure Lieben bald kennenzulernen und zu fotografieren. Meine Familienfotografie ist besonders, da sie nicht nur zeigen soll, wie Ihr zu dieser bestimmten Zeit ausseht, sondern wer Ihr wirklich seid. Ich möchte echte und ehrliche Fotos von Eurer Familie und Euren Kindern machen. Das Ziel ist nicht, steife und gestellte Bilder zu schießen, bei denen alle in die Kamera lächeln und sich mehr oder weniger unwohl fühlen, sondern Eure Beziehung zueinander und Eure Emotionen einzufangen. Dabei gebe ich Euch zwar kleine Anweisungen und Ideen für bestimmte Aktivitäten, lasse Euch aber genügend Freiraum, damit Ihr so miteinander sein könnt, wie Ihr es sonst auch seid. Meine Anregungen sollen Euch lediglich dabei helfen, Euch vor der Kamera zu entspannen bzw. von der Kamera abzulenken. Das klassische Familien-Gruppenbild wird auf jeden Fall dabei sein, mein Schwerpunkt liegt aber darauf, möglichst natürliche, authentische Fotos von Euch zu machen.
Hier nun ein paar Tipps, wie Ihr Euch auf das Shooting vorbereiten könnt:
Die beste Zeit
Wenn wir bei Euch zu Hause fotografieren, empfehle ich dies in den späten Morgenstunden zu tun, denn dies ist die Zeit in der die meisten Wohnungen am besten belichtet sind. Wenn wir draussen fotografieren, sollten wir dies morgens oder abends machen. Über die Mittagszeit ist das Licht in der Regel zu hart für schöne Fotos. Wenn es Eure Kinder mitmachen, ist der perfekte Zeitpunkt für Fotos mit wunderschönem Licht und einer herrlichen Atmosphäre ca. 1 bis 2 Stunden vor Sonnenuntergang. Vielleicht hilft ein kleiner Mittagsschlaf, um die Zeit vor dem Zubettgehen noch etwas herauszuzögern und so diese schöne Lichtstimmung für Eure Bilder zu nutzen.
Was sollen wir anziehen?
Das Hauptmotto hier ist "Fühlt Euch wohl und seid Ihr selbst." Wenn Ihr nicht der Typ für super schicke Klamotten seid, Eure Tochter nicht gerne Kleider trägt oder Euer Sohn sich total unwohl in Hemden fühlt, müsst Ihr dies auch nicht bei einem Foto-Shooting tragen. Natürlich möchte man sich bei solch einem Termin gut kleiden, aber versucht Eurem Stil treu zu bleiben. Ihr sollt auf dem Foto schließlich Ihr selbst sein und Euch auch in 10 oder 20 Jahren darauf wiedererkennen.
Nichtsdestotrotz gibt es ein paar kleine Tipps, die man beachten kann.
Versucht Eure Kleidung zu kombinieren und nicht im Partnerlook zu kommen. Alle in Jeans und weißem T-Shirt ist heutzutage eher out. ;-) Viel schöner ist es, wenn Ihr versucht Eure Farben aufeinander abzustimmen. Schön sehen 2 bis 3 Farben aus. Ein kleiner Farbtupfer darf auch immer gerne dabei sein.
Um den Fokus auf Euch und nicht auf Eure Kleidung zu lenken, empfehle ich Shirts ohne auffällige Muster, Prints, Schriftzüge oder in Neon-Farben zu tragen. Das heißt nicht, dass alle uni farbene Shirts tragen müssen, aber es sollte nicht zu offensiv sein, sonst werden die Bilder zu unruhig.
Helle Kleidung eignet sich für Familienfotos besser als dunkle. Bei Outdoor-Shootings im Herbst und Winter ist das manchmal natürlich schwierig, da viele nur schwarze oder dunkle Jacken haben. Hier empfehle ich aber auf den Lagen-Look zu setzen. Strickjacken, Westen, Schals, etc. sehen hier toll aus. Warme Winteraccessoires wie Schals oder Mützen halten warm und kreieren eine gemütliche Atmosphäre.
Zum Schluss, vergesst nicht auf Schuhe und Accessoires zu achten. Diese sind genauso wichtig und werden gerne vergessen.
Eure Kinder
Kinder sind in der Regel nicht gerade begeistert davon für die Kamera zu lächeln und zu posieren. Und das müssen sie auch nicht. Die meisten meiner Bilder entstehen beim spielen und entdecken, sodass sich die Kleinen rasch an die ungewohnte Situation gewöhnen und ihre Scheu schnell ablegen. Erzählt Euren Kindern aber gerne schon vorher von dem Shooting und dass eine Freundin Euch an diesem Tag fotografieren wird. Somit sind sie nicht vollkommen überrascht und können sich auch schon ein bisschen darauf einstellen.
Sollen wir zum Foto-Shooting etwas mitbringen?
Prinzipiell setze ich bei meinen Shootings keine Requisiten ein. Ihr könnt Euch für die Fotosession aber gerne Aktivitäten ausdenken oder Gegenstände mitbringen, mit denen Ihr als Familie etwas verbindet. Diese bauen wir gerne ein. Für Foto-Shootings mit kleineren Kindern, die nicht bei Euch zu Hause stattfinden ist es außerdem empfehlenswert ein Set Wechselsachen einzupacken. Auch ein kleiner Snack und etwas zu Trinken haben schon manche Situation gerettet. Über allem steht: erst wenn sich Eure Kinder und Ihr Euch so richtig wohlfühlen, können Fotos mit dem gewissen Etwas entstehen. Also bringt mit, was immer dafür nötig ist.
Ich hoffe, ich konnte Euch mit oben stehenden Punkten ein bisschen weiterhelfen. Falls Ihr noch weitere Fragen habt, meldet Euch jederzeit gerne.
Ich freue mich so sehr, Euer kleines Wunder fotografieren zu dürfen! Euer Neugeborenen-Shooting findet in Eurem Zuhause statt, um sowohl für Euch als auch für Euren Liebling eine gemütliche und entspannte Atmosphäre zu schaffen, auf all Eure Bedürfnisse in den ersten Wochen einzugehen und diese wunderbare Zeit für die Ewigkeit festzuhalten.
Am Tag des Shootings
Wenn ich bei Euch zu Hause ankomme, werden wir zuerst einmal gemeinsam die Räume Eurer Wohnung bezüglich des besten Lichts auswählen. Oft nutze ich für die Fotos das Sofa, Euer Bett und das Babyzimmer, wenn bereits vorhanden.
Ich weiß wie es ist ein Neugeborenes zu haben. Denkt daher bitte nicht, dass Euer Haus/ Eure Wohnung perfekt aufgeräumt sein muss. Wir können die Orte, die wir nutzen werden auch kurz aufräumen, wenn ich da bin.
Euer Baby
Euer Baby ist perfekt so wie es ist. Bei mir müssen die Babys nicht schlafen oder werden in unnatürliche Posen gelegt. Euer Baby bestimmt die Geschwindigkeit und wie das Shooting abläuft, d.h. dass wir zwischendurch auch jederzeit eine Pause für stillen, wickeln, etc. einlegen können.
Um den kompletten Fokus auf Euer Baby zu richten, empfehle ich einen einfarbigen Body anzuziehen und die Wohnung schön warm zu halten. So können wir auch schöne Detailfotos von Händen, Füßen, etc. machen. Haltet daher gerne auch ein paar Lieblingsdecken bereit, in die wir Euren Schatz einwickeln können.
Dürfen die anderen Familienmitglieder auch mit auf's Foto?
Aber natürlich, ich bitte darum. Jedes Neugeborenen-Shooting ist für mich auch ein Familien-Shooting. :-)
Wir werden Fotos mit den Geschwistern, mit Mama, mit Papa und mit allen zusammen machen. Auch hier bestimmt jedoch das kleinste Familienmitglied wieder die Intensität und Dauer. Ich verspreche Euch, dass wir ein paar entspannte Stunden miteinander verbringen werden und diese besondere Zeit für Euch bildlich festhalten werden.
Was sollen wir tragen?
Tragt unbedingt bequeme Kleidung, da Ihr an diesem Tag viel kuscheln werdet! Es ist daher am wichtigsten, dass Ihr Euch wohl fühlt. Falls Ihr hierzu noch Beratung benötigt, sagt mir gerne Bescheid.
Ich hoffe, ich konnte Euch mit oben stehenden Punkten ein bisschen weiterhelfen. Falls Ihr noch weitere Fragen habt, meldet Euch jederzeit gerne.
Schwangerschaft bedeutet so viel. Es ist unbeschwert, wunderschön, oft aber auch anstrengend, wenn wir ehrlich sind. Ich bin mir jedoch sicher, dass Du die Entscheidung Deinen Babybauch fotografieren zu lassen, nie bereuen wirst, da diese Zeit doch so schnell verfliegt. Nachdem Du Dein Shooting nun gebucht hast, hast Du bestimmt auch einige Fragen. Ich hoffe, unten stehende Informationen helfen Dir weiter, Dich etwas auf Deine Session vorzubereiten.
Ich möchte, dass meine Fotos von Dir vor allem natürlich sind, daher erwarte ich nicht, dass Du ein ausgefallenes Outfit trägst oder ungewöhnliche Posen einnimmst. Mein Ziel ist es, Dich und Deinen wunderschönen Babybauch zu fotografieren und Deine Vorfreude, aber vielleicht auch Deine Unsicherheit einzufangen, sodass Du Dich auch in ein paar Jahren wieder an diese Zeit erinnern kannst.
Wer ist Teil des Shootings?
Deine Schwangerschafts-Session ist für Dich, Deine Nächsten und Kinder, falls Du schon welche hast. Wir halten diese letzten Momente als Familie von 2, 3 oder wie groß Eure Familie gerade ist, fest. Diese Zeit ist schließlich für alle aufregend und große Veränderungen stehen bevor.
Die beste Zeit
Wenn wir bei Dir zu Hause fotografieren, empfehle ich dies in den späten Morgenstunden zu tun, denn dies ist die Zeit in der die meisten Wohnungen am besten belichtet sind. Wenn wir draussen fotografieren, sollten wir dies morgens oder abends machen. Über die Mittagszeit ist das Licht in der Regel zu hart für schöne Fotos. Der perfekte Zeitpunkt für Fotos mit wunderschönem Licht und einer herrlichen Atmosphäre ist ca. 1 bis 2 Stunden vor Sonnenuntergang.
Kleidung
Ich möchte, dass Du Dich wunderschön, aber auch wohl fühlst. Viele Mamas tragen gerne lange Kleider, da sie den Bauch schön umschmeicheln, aber auch angenehm zu tragen sind und man sich gut darin bewegen kann. Es liegt aber ganz in Deiner Hand und ich berate Dich hierzu auch gerne detaillierter, wenn Du Fragen hast.
Falls Du weitere Fragen hast, melde Dich jederzeit gerne. Ich freue mich darauf, Dich in dieser besonderen Zeit fotografieren zu dürfen.