DATENSCHUTZ  

Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich Dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb meiner Website www.stephaniediamanti.de. Personenbezogene Daten sind jegliche Informationen, mit denen eine bestimmte lebende Person entweder alleine oder in Kombination mit anderen Informationen angemessen identifiziert werden kann.

 Ich habe technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von mir als auch von externen Dienstleistern beachtet werden. Sofern ich im Rahmen meiner Verarbeitung gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) Daten offenbare, sie an diese übermittle oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähre, erfolgt dies nur, wenn Du eingewilligt hast, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage meiner berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Webhostern). 

 Sofern ich in einem Drittland (d.h. außerhalb der EU) Daten verarbeite oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder der Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur zur Erfüllung meiner rechtlichen Pflichten, auf Grundlage Deiner Einwilligung oder auf Grundlage meiner berechtigten Interessen. Die Verarbeitung erfolgt beispielsweise auf Grundlage besonderer Garantien wie zum Beispiel der Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen (so genannte „Standardvertragsklauseln“).

 Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

VERANTWORTLICHKEIT

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Stephanie Diamanti Fotografie
Lindenstraße 2
79809 Weilheim
Telefon: 0176 31682664
E-Mail: stephanie.diamanti@web.de

HOSTING

Diese Website wird von Squarespace gehostet, einem amerikanischen Unternehmen mit Geschäftssitz in Irland: 

Squarespace Ireland Ltd.,  Le Pole House Ship Street Great Dublin  Irland

 Squarespace verpflichtet sich personenbezogene Daten jederzeit sicher und privat zu behandeln. Das Unternehmen stützt sich dabei unter anderem auf Standardvertragsklauseln, die mit dem Beschluss der Europäischen Kommission (C (2010) 593) vom 5. Februar 2010 als Rechtsgrundlage für die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer (einschließlich der Vereinigten Staaten) angenommen wurden. Squarespace schützt Deine personenbezogenen Daten und hat entsprechende technische und organisatorische Schutzmaßnahmen eingeführt. Erfahre mehr dazu auf folgender Seite: https://www.squarespace.com/measures 

 Während sich Squarespace nicht mehr auf die EU-U.S. oder Swiss-U.S. Privacy Shield Frameworks (einzeln und gemeinsam „Privacy Shield“) als rechtliche Grundlage für Übermittlungen in die USA stützt, hat Squarespace, Inc. seine Konformität mit dem Privacy Shield zertifiziert, was weiterhin gilt. Squarespace verpflichtet sich die personenbezogenen Daten, die aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich entsprechend dem Privacy Shield empfangen werden, gemäß den anwendbaren Grundsätzen zu behandeln. Du kannst ihre Zertifizierung hier einsehen. Näheres zum Privacy Shield und den Grundsätzen erfährst Du unter der Website https://www.privacyshield.gov/. Die Verantwortung für personenbezogene Daten, die Squarespace zukommt und die sie in der Folge an Dritte abtreten, wird in den Grundprinzipien des Privacy Shield näher erläutert. Insbesondere ist dabei relevant, dass sie gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinien gegebenenfalls Drittanbieter mit der Verarbeitung von Daten beauftragen und auch in diesem Fall weiterhin haften, sollte dabei gegen die Grundprinzipien des Privacy Shield verstoßen werden, es sei denn, sie können belegen, dass sie nicht für Schäden verantwortlich sind, die aus einem derartigen Fall entstehen können.

Die Datenschutzrichtlinien von Squarespace kannst Du unter https://de.squarespace.com/privacy/ einsehen.  

Die von mir in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen durch Squarespace dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen. Beim Aufrufen von www.stephaniediamanti.de werden durch den Browser auf Deinem Endgerät automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Folgende Informationen werden ohne Dein Zutun automatisch erfasst und bis zur automatisierten Löschung temporär in einer Protokolldatei („Logfile“) gespeichert:

* IP-Adresse des anfragenden Rechners
* Datum und Uhrzeit des Zugriffs
* Name und URL der abgerufenen Datei
* Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
* verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem

Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website und eine komfortable Nutzung meiner Website zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Deine Person zu ziehen. Daten, die beim Zugriff auf www.stephaniediamanti.de protokolliert worden sind, werden an Dritte nur übermittelt, soweit ich gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet bin. Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.

SQUARESPACE ANALYTICS & COOKIES

Diese Website benutzt Squarespace Analytics, einen Webanalysedienst der Squarespace, Inc. Squarespace Analytics verwendet sogenannte "Cookies". Cookies sind kleine Datendateien, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Cookies können das Benutzererlebnis ihrer Besucher verbessern, da sie Websites helfen, sich Präferenzen zu merken und zu verstehen, wie die Besucher verschiedene Funktionen nutzen. Mehr über Squarespace Cookies erfährst Du hier: https://de.squarespace.com/cookie-richtlinie

Funktionelle und erforderliche Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, meiner Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für Dich bereitzustellen. 

Analytics- und Performance-Cookies werden nur dann auf dieser Website verwendet, wenn Du mein Cookie-Banner bestätigst. Ich verwende Analytics-Cookies, um Einblick in den Website-Traffic, die Website-Aktivität und weitere Daten zu erhalten.

Die durch Cookies erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website (einschließlich Deiner IP-Adresse) werden an einen Server von Squarespace in den USA übertragen und dort gespeichert. Squarespace wird diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Squarespace diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Squarespace verarbeiten. 

Durch die Nutzung dieser Website erklärst Du Dich mit der Bearbeitung der über Dich erhobenen Daten durch Squarespace in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. 

Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.

KONTAKTFORMULAR

Wenn Du mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden Deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Deine Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis Du mich zur Löschung aufforderst, Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Wenn Du jünger als 16 Jahre bist, hole Dir bitte die Zustimmung Deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten ein, bevor Du mir die Daten übermittelst. Solltest Du diese Erlaubnis nicht erhalten, sehe bitte von einer Übermittlung personenbezogener Daten ab.

GOOGLE WEB FONTS

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Dein Browser die benötigten Web Fonts in Deinen Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Dir verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Deine IP-Adresse meine Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Dein Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Deinem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest Du unter: https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

DEINE RECHTE

Auskunft, Berichtigung, Löschung: Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst Du Dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.

Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, Daten, die ich auf Grundlage Deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an Dich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Widerruf Deiner Einwilligung: Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht: Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem mein Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

DATENSICHERHEIT 

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Du an mich als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-bzw. TLS Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst Du daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Deiner Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

WIDERSPRUCH GEGEN WERBE-MAILS

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.